LogoLogoLogoLogo
  • HOME
  • BLOG
  • FREEBIE
  • KATEGORIEN
    • ERNÄHRUNG
    • BODY & SOUL
    • DIY
    • Archiv
  • BLOG-TIPPS
  • Empfehlungen
  • FAQ
    • ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • DISCLAIMER
✕
Wie du mit Kohlenhydraten gezielt Fett abbauen kannst
April 6, 2018
5 Gründe, warum du deinen Gesamtumsatz berechnen solltest
April 22, 2018
Veröffentlicht von careletics in April 18, 2018
Kategorien
  • Blog
  • Review
Tags
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 

Bose SoundSport free wireless – Mein Erfahrungsbericht

Die vollkommen kabellosen In-Ear-Kopfhörer Bose SoundSport Free wireless* sind die neuen Schätzchen von Bose und sind mit stolzen 199,95 Euro seit Anfang 2018 zu haben. Doch lohnt sich die Investition?
*Affiliate-Link: Ich erhalte eine Kommission, falls du über diesen Link einkaufst. Diese Kommission wirkt sich nicht auf deinen Preis aus.

Warum Bose SoundSport free wireless ?

Musik inspiriert uns. Musik motiviert uns. Musik bewegt uns. Fitness ohne Musik ist unvorstellbar! Und hier liegt auch schon das Problem: Das Kopfhörerkabel. Wer kennt es nicht? Es baumelt hin und her und bleibt überall hängen. Außerdem bekommt man unglaublich nervige Störgeräusche, wenn man auf dem Laufband läuft und das Kabel an den Armaturen entlang baumelt. Besonders wenn man sein Training mehr auf freie Gewichte fokussiert, merkt man erst wie eingeschränkt man eigentlich ist. Als Antwort für dieses Problem hat die Industrie kabellose Kopfhörer entwickelt. Allerdings sind der Rechte und Linke Kopfhörer durch ein flexibles Kabel oder durch einen starren Plastikrahmen miteinander verbunden. Das Verbindungsstück liegt meistens auf dem Nacken auf oder steht am Hinterkopf ab. Wer nicht gerade die perfekte Kopfform hat, der hat bereits schon die Erfahrung gemacht, dass diese nach unten rutschen und den Tragekomfort einschränken. Wenn du zu den Menschen gehörst, die es absolut nicht ausstehen können, wenn ihnen beim Sport etwas im Nacken klebt, dann könnten die neuen SOUNDSPORT FREE WIRELESS Kopfhörer von Bose etwas für dich sein. Ob Sie die perfekte Lösung für dich sind, kannst du mithilfe von meinem persönlichen Erfahrungsbericht entscheiden. :)

Was du für dein Geld bekommst:

 
Die Kopfhörer kommen elegant verpackt in einer Box mit folgendem Inhalt:
  • zwei kabellose in-ear Kopfhörer
  • ein Transportetui mit Ladefunktion
  • ein USB Kabel ohne (!) Steckdosenaufsatz
  • drei verschiedene Größen (S/M/L) der StayHear+ Sport-Ohreinsätze aus Silikon
Bose Lieferinhalt

Design und Tragekomfort der
Bose SoundSport free wireless Kopfhörer:

Design
Die Bose SoundSport free wireless Kopfhörer gibt es in drei Farben zu kaufen: Schwarz, Dunkelblau und Orange. Sie sehen sehr hochwertig und gut verarbeitet aus. Das gleiche lässt sich über das Transportetui sagen. Das Etui ist sehr klein und handlich und lässt sich problemlos überall verstauen. Es enthält kleine Magnete, die die Kopfhörer sicher in der Ladestation fixieren.
Tragekomfort
Die Ohreinsätze aus Silikon sind sehr weich und flexibel. Die Wahl des richtigen Ohreinsatzes ist jedoch entscheidend für den Tragekomfort. Ich benutze die kleinste Größe (S) der Ohreinsätze. Es ist wichtig, dass der Silikonflügel an der Antihelix gut anliegt, damit die Kopfhörer fest sitzen. Ein Traguspiercing stellt ebenfalls kein Hindernis dar, wenn der Verschluss auf der Innenseite dicht anliegt. Der Kopfhörer sitzt hier ebenfalls fest.
Einmal richtig eingesetzt, musste ich nicht einmal den Sitz der Kopfhörer korrigieren, egal ob Übungen kopfüber, seitlich oder sonst wie durchgeführt wurden. Intervalltrainings auf dem Laufband haben die Kopfhörer super weggesteckt. Auch vermehrtes Schwitzen hat den Sitz der Kopfhörer nicht beeinflusst.
Fazit nach einer Stunde Kraft- und Ausdauertraining mit extra viel Schweiß: Top Tragekomfort! Nichts hat sich bewegt und die Ohren schmerzen auch nicht.
Bose_1
Bose_2
Bose_3

Wie befestigt man die Bose SoundSport free wireless sicher im Ohr?

Die Herstellerangaben sind dabei schon Gold wert. Am besten steckt man die Kopfhörer schräg in die Ohren und dreht dann vorsichtig den Kopfhörer leicht herunter, bis dass der Silikonflügel an der Antihelix anliegt. Beim Ausziehen verfährt man dann genau andersherum. Et voila, das ist alles!

Was können die Bose SoundSport free wireless Kopfhörer:

Klang?
Der Klang aus diesen Kopfhörern ist wirklich super. Ich hätte nicht gedacht, dass aus solch kleinen Kopfhörern solch ein Sound kommt. Der Bass ist atemberaubend. Mir fehlen die Worte…
Synchronität?
Einige Nutzer sind enttäuscht darüber, dass bei Videos, Filmen etc. die Tonspur zeitversetzt ist. Das kann ich leider nur bestätigen. Ich selbst benutze die Kopfhörer nur zum Musikhören und habe interessehalber mal in Youtube ein paar Videos angeschaut. Leider findest du hier den Ton ein wenig Zeitversetzt zum Bild. Es scheint jedoch, dass durch die Verwendung eines anderen Videoplayers (zB. XPlayer) dieses Problem behoben werden kann. So zumindest die Meinungen einiger Benutzer.
Verbindungsabbrüche?
Laut Bose wurde die „Antenne zur Verstärkung des Bluetooth-Signals neu ausgerichtet. Das Ergebnis: Kopfhörer, die mit einem klaren Sound und einer zuverlässigen Verbindung überzeugen.“ Bis jetzt kann ich diese Aussage bestätigen. Selbst in einem Umkreis von ca. 9 m (im selben Raum) zu meinem Handy kam es zu keinerlei ausfällen.

Die Connect App - einfache Handhabung?

Die Installation der Kopfhörer erfolgt über die Bose Connect App. Basierend auf meiner Erfahrung mit dem IPhone kann ich sagen, dass die Verbindung super easy ist. Einfach die Kopfhörer in der App herunterziehen und das war es auch schon. Manchmal verbindet sich das Handy nur mit dem rechten Kopfhörer (Hauptkopfhörer). Einfach den Knopf auf dem linken Kopfhörer drücken und schon sind beide Kopfhörer verbunden. Der linke Kopfhörer sollte sich in direkter Nähe des rechten Kopfhörers befinden, sonst verliert der linke Kopfhörer das Signal und trennt sich von der Verbindung.
 
App_2
App_1
 
Die Bose Connect App dient eigentlich nur zum Verbinden der Kopfhörer mit dem Telefon, IPad etc. und bietet eine Suchfunktion. Hier können keine weiteren Einstellungen vorgenommen werden. Die Lautstärke wird über das Gerät selber reguliert.

Akkulaufzeit:

Laut Herstellerangaben hält der Akku bis zu 5h. Das Etui enthält nochmals zwei weitere Ladungen, also ca. 10h. Mein letztes Training (ca. 75min) hat mich laut App ca. 20 % Akkukapazität gekostet. Das kommt den Herstellerangaben schon ziemlich nahe. Schön finde ich, dass man den Ladezustand der Kopfhörer direkt auf dem Handy sehen kann. Auch verrät dir die Ansage beim Einschalten den Akkuzustand. Du wirst also genug Zeit zum Trainieren haben, bevor deine Kopfhörer den Geist aufgeben ;)

Weitere Extras:

  • Die Suchfunktion - für all die, die ihre Sachen ständig verlegen (und das für den rechten und den linken Kopfhörer einzeln!!!). Die Suchfunktion muss allerdings zuvor in der Connect App aktiviert worden sein.
  • Die Kopfhörer sind schweiß- und wetterresistent gemäß Schutzklasse IPX4.

Fazit

Die Bose SoundSport Free wireless Kopfhörer besitzen einen unglaublich tollen Sound. Der Tragekomfort ist sehr angenehm und die Kopfhörer sitzen fest bei jeglicher Belastung oder Schweiß. Die Verbindung mit dem IPhone funktinioniert einwandfrei und die Kopfhörer bleiben durchgängig mit dem IPhone verbunden. Leider zeigen die Kopfhörer erhebliche Mängel bei der Synchronität zwischen Bild und Tonspur. Allerdings verwende ich die Kopfhörer ausschließlich zum Musikhören beim Sport, daher spielt die Synchronität für mich keine Rolle. Die Kopfhörer haben einen stolzen Preis von über 199 Euro. Der Langzeittest wird zeigen, ob sie diesem Preis dann auch vollends gerecht werden.
 
+ Sehr guter Klang
+ Stabile Verbindung
+ Bequemer Tragekomfort
- Ton ist nicht synchron zum Video (zB. Youtube)
 
 
Hast du noch Fragen? Schreib einfach deine Frage als Kommentar.
Teile
5

Verwandte Posts

Ein positives Mindset anrainieren - careletics
Januar 31, 2022

So trainierst du ein positives Mindset


Lies weiter
Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics
Juni 7, 2021

Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex


Lies weiter
Berufstätige Frauen leiden an Lipödemen - careletics
Mai 3, 2021

Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?


Lies weiter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABOUT CARELETICS

Ich bin Stephanie
und ich zeige dir, wie du mehr Lebensqualität trotz Fulltime Job erreichen kannst. Es ist wichtig, dass du dich um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst, damit du stark durchs Leben läufst!

NEWSLETTER

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Schenke mir eine Tasse Kaffee
Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.
✕

Neueste Beiträge

  • So trainierst du ein positives Mindset
  • Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
  • Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?
  • Gesunder Egoismus. Warum Frauen mehr davon brauchen
  • Wasser für Schreibtischheld*innen: Warum auch du ausreichend trinken musst
makros-und-spurenelemente
spurenelemente

Archive

Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutz
  • Ein positives Mindset anrainieren - careletics0
    So trainierst du ein positives Mindset
    Januar 31, 2022
  • Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics0
    Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
    Juni 7, 2021
© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Close

Schenke mir eine Tasse Kaffee

Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.