LogoLogoLogoLogo
  • HOME
  • BLOG
  • FREEBIE
  • KATEGORIEN
    • ERNÄHRUNG
    • BODY & SOUL
    • DIY
    • Archiv
  • BLOG-TIPPS
  • Empfehlungen
  • FAQ
    • ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • DISCLAIMER
✕
Wie du deinen eigenen WordPress Blog erstellst
Juni 12, 2018
10 Gründe, warum du deine Ziele nicht erreichst
Juni 20, 2018
Veröffentlicht von careletics in Juni 16, 2018
Kategorien
  • Blog
  • Rezepte
Tags
  • Koffein
  • Matcha
  • Rezepte
matcha latte

Matcha Latte

 
Für alle Koffeinabhängigen: Hast du schon einmal Matcha Latte probiert? Matcha fördert das geistige und körperliche Wohlbefinden. Bei der Herstellung von Matcha Tee wird fast das gesamte Blatt gemahlen und das Pulver in heißem Wasser gelöst. Dadurch enthält der Tee mehr Substanzen aus dem Teeblatt als andere Grüntees. Matcha ist reich an Vitamin A, B und E und enthält dreimal so viel Vitamin C wie eine Orange. Matchatee ist auch bekannt als „Trank der Unsterblichkeit“.
Rezept für Matcha Latte

Kaffee und Matcha haben eins gemeinsam: Sie enthalten Koffein

Koffein aus dem Matcha Tee wird im Darm freigesetzt. Die Wirkung setzt erst später ein, hält aber auch deutlich länger. Koffein aus Kaffee wird schon im Magen freigesetzt. Der Effekt setzt zwar schon früh ein, allerdings verschwindet er auch schnell wieder. Einige Menschen verspüren dann eine sogenannte Kaffee-Nervosität. Bei Matcha passiert dir das nicht. Du bleibst länger Leistungsfähiger.
Du willst mehr über Matcha wissen? Dann schau mal hier vorbei.
Habe ich dein Interesse an Matcha Tee geweckt? Dann lies weiter und probiere das Rezept „Matcha Latte“ aus.

Wähle den richtigen Matcha Tee

Matcha Tee ist so beliebt wie nie. In Japan ist er Bestandteil der traditionellen Teekultur. Die Ernte von Matcha ist besonders: Schon einige Wochen vor der Ernte werden die Blätter beschattet. Wegen der geringen Sonneneinstrahlung bekommt Matcha seine intensive, grüne Farbe. Sind die Blätter reif für die Ernte, werden sie gepflückt und gedämpft. Dadurch oxidieren die Blätter nicht und die Inhaltsstoffe werden weitgehend beibehalten.
Die Marktlücke „Matcha Tee“ haben auch schon viele für sich entdeckt. Aber Matcha Tee ist teuer! Realistische Preise für 30g japanischen Matcha Tee können zwischen 15 – 20 Euro liegen.

Wie du einen guten Matcha Tee erkennst:

  • Kräftige grüne Farbe
  • Riecht nach grünem Tee
  • Leicht bitter und herb süßer Geschmack

Rezept „Matcha Latte“:

*Affiliate-Link: Durch den Kauf eines Produktes über diese Links erhalte ich eine kleine Provision. Das hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Für mich ist es jedoch wertvoll, weil du meine Arbeit damit unterstützt. Vielen Dank im Voraus!

Du benötigst für die Matcha Latte folgende Sachen:

  • Matcha Tee*
  • Etwa 200ml Mandelmilch oder Sojamilch
  • Zimt*
  • Milchaufschäumer*

Und so machst du dir die Matcha Latte:

Koche etwas Wasser für den Matcha Tee auf. • Gib etwa einen halben† Teelöffel Matcha Tee in eine Tasse und gib etwas (ca. 10ml) kochendes Wasser hinzu. • Rühre den Matcha Tee solange um, bis sich die Klumpen aufgelöst haben. • Bei Bedarf kannst du etwas mehr heißes Wasser hinzugießen. • Je mehr Wasser du hinzugibst, desto wässriger wird die Matcha Latte. • Nun erwärme die Milch und schäume sie mithilfe eines Milchaufschäumers auf. • Gib die heiße, aufgeschäumte Milch auf den Matcha Tee und rühre ordentlich um. • Gib nun etwas Zimt als Topping auf die Matcha Latte. • Viel Spaß beim Genießen!
†für den Anfang solltest du mit einem halben Teelöffel Matcha Tee beginnen. Je nach deinen Bedürfnissen kannst du mehr Matcha Tee verwenden. Das Getränk schmeckt dann herber nach Matcha Tee.
Wie genießt du die positiven Eigenschaften von Matcha? Kennst du noch andere Matcha Rezepte?
Teile
5

Verwandte Posts

Ein positives Mindset anrainieren - careletics
Januar 31, 2022

So trainierst du ein positives Mindset


Lies weiter
Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics
Juni 7, 2021

Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex


Lies weiter
Berufstätige Frauen leiden an Lipödemen - careletics
Mai 3, 2021

Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?


Lies weiter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABOUT CARELETICS

Ich bin Stephanie
und ich zeige dir, wie du mehr Lebensqualität trotz Fulltime Job erreichen kannst. Es ist wichtig, dass du dich um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst, damit du stark durchs Leben läufst!

NEWSLETTER

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Schenke mir eine Tasse Kaffee
Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.
✕

Neueste Beiträge

  • So trainierst du ein positives Mindset
  • Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
  • Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?
  • Gesunder Egoismus. Warum Frauen mehr davon brauchen
  • Wasser für Schreibtischheld*innen: Warum auch du ausreichend trinken musst
makros-und-spurenelemente
spurenelemente

Archive

Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutz
  • Ein positives Mindset anrainieren - careletics0
    So trainierst du ein positives Mindset
    Januar 31, 2022
  • Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics0
    Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
    Juni 7, 2021
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Close

Schenke mir eine Tasse Kaffee

Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.