LogoLogoLogoLogo
  • HOME
  • BLOG
  • FREEBIE
  • KATEGORIEN
    • ERNÄHRUNG
    • BODY & SOUL
    • DIY
    • Archiv
  • BLOG-TIPPS
  • Empfehlungen
  • FAQ
    • ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • DISCLAIMER
✕
10 Gründe, warum du deine Ziele nicht erreichst
Juni 20, 2018
18-Gründe-für-Einschlafprobleme
18 Gründe, warum du nicht einschlafen kannst
Juni 28, 2018
Veröffentlicht von careletics in Juni 24, 2018
Kategorien
  • Blog
  • Ziele
Tags
  • Ziele
  • Ziele erreichen
Wie du deine Ziele erreichst.

Wie du deine Ziele erreichst!

Wir alle haben Ziele in unserem Leben – ein gutes Gehalt verdienen, der eigene Boss werden, unseren Traumkörper besitzen… Doch von all den Menschen, die sich jedes Jahr ihre Ziele setzten, erreichen lediglich 8 Prozent ihre Ziele. 25% der Neujahrsziele werden schon nach einer Woche über den Haufen geworfen.
Wie du sehen kannst, erreicht der Großteil der Menschen ihre Ziele nicht. Das heißt jedoch nicht, dass du zu den 92% der Menschen gehören musst, die ihre Ziele nicht erreichen.
Doch warum erreichen so viele Menschen ihre Ziele nicht? In meinem Artikel „10 Gründe, warum du deine Ziele nicht erreichst“ findest du einige Antworten dazu.
Ziele-erreichen
*Affiliate-Link: Durch den Kauf eines Produktes über diese Links erhalte ich eine kleine Provision. Das hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis. Für mich ist es jedoch wertvoll, weil du meine Arbeit damit unterstützt. Vielen Dank im Voraus!Bitte lies auch den Haftungsausschuss!
Was jedoch die Menschen, die ihre Ziele erreichen von denen, die ihre Ziele nicht erreichen, unterscheidet, ist die Tatsache, dass diese Menschen sich ihre Ziele immer wieder vor Augen halten. Sie geben ihren Zielen eine emotionale Bedeutung, denn sie sind sich im Klaren, was das Erreichen des Zieles für sie bedeutet. Diese Menschen sind auch dazu bereit, einen hohen Preis für ihre Ziele zu zahlen.
Ein Buch, welches ich sehr inspirierend finde, ist das Buch von Napoleon Hill "Think and Grow Rich!*". Es ist nicht nur ein Buch, das beschreibt, wie man finanzielle Freiheit erlangt, nein es gibt dir auch Strategien für ein erfolgreiches Leben in die Hand.
Wenn du jetzt denkst, dass du deine Ziele eh nie erreichst, dann will ich dir folgende Informationen nicht vorenthalten: Wenn du deine Ziele aufschreibst, dann verfestigen sie sich in deinem Gehirn und landen nicht im Kurzzeitgedächtnis. Gibst du ihnen ein Bild, das du dir in deinem Kopf vorstellst, verfestigen sie sich in deinem Langzeitgedächtnis. Wenn du dir nun jeden Tag deine Ziele durchliest und vorstellst, wie es sich anfühlt und was es für dich bedeutet, diese Ziele zu erreichen, dann wird dein Unterbewusstsein automatisch darauf hinarbeiten. Du wirst plötzlich Ideen haben, die dich deinen Zielen immer näher bringen.

Wie du dir die richtigen Ziele setzt

Wenn du nicht möchtest, dass du zu den 92% gehörst, die ihre Ziele nicht erreichen, dann achte darauf, dass deine Ziele SMART sind:
  • Specific (Spezifisch)? – Was sind deine Ziele? Wie genau sollen deine Ziele aussehen? Warum, willst du genau das Ziel erreichen? Was ist der Grund? Was musst du dafür tun, um deine Ziele zu erreichen?
  • Measurable (Messbarkeit)? – Welche Faktoren kannst du nutzen, um deinen Fortschritt zu messen?
  • Attainable (Erreichbarkeit)? – Ist dein Ziel überhaupt erreichbar für dich?
  • Realistic (realistisch) – Bist du in der Lage, dieses Ziel zu erreichen? Ist das Ziel seinen Preis wert?
  • Time (Zeit)? – Welcher Zeitplan ist realistisch für dein Ziel?

Schreibe deine Ziele auf.

Die Psychologin Gail Matthews von der Dominican Universität in San Rafael (Kalifornien) rekrutierte 267 Probanden aus unterschiedlichen Sozialschichten und unterschiedlichen Ländern im Alter von 23 bis 72 Jahren. Sie teilte die Probanden der Studie in 5 Gruppen auf:
  • Die erste Gruppe sollte ihre Ziele mündlich formulieren und nach Kriterien wie Schwierigkeit, Wichtigkeit etc. gewichten.
  • Die zweite Gruppe sollte ihre Ziele schriftlich festhalten und ebenfalls wie Gruppe 1 priorisieren.
  • Die dritte Gruppe sollte ihre Ziele schriftlich festhalten und einen Plan zur Zielerreichung aufschreiben.
  • Die vierte Gruppe sollte - ebenfalls wie Gruppe 3 - die Ziele und die konkreten Maßnahmen aufschreiben und einem unterstützenden Freund zusenden.
  • Die fünfte Gruppe sollte wie Gruppe 4 verfahren und den Fortschritt wöchentlich einem Freund berichten.
Was glaubst du, welche Gruppe am erfolgreichsten seine Ziele erreicht hat?
Die Probanden der Gruppe, die ihre Ziele nur mündlich formulierten, erreichten nur zu 43% ihre Ziele. Aufschreiben hilft, denn alleine das Festhalten der Ziele erhöhte die Wahrscheinlichkeit des Erreichens auf 64% (Gruppe2-5). Je mehr Aufwand betrieben wurde, um die Ziele zu erreichen – wie Planung, Berichterstattung an einen Freund – desto wahrscheinlicher war das Erreichen des Ziels:

76% der Probanden in Gruppe 5 haben ihre Ziele erreicht oder waren auf der Zielgeraden!
Wie schon zu Beginn erwähnt, ist das Aufschreiben der eigenen Ziele ein sehr wichtiger Prozess, um sie im Gehirn zu verankern. So kannst du sie dir auch jeden Tag anschauen und dich daran erinnern. Wenn du dich nicht an dein Ziel erinnern kannst, kannst du es auch nicht erreichen!

Du hast unheimlich viele Möglichkeiten, deine Ziele festzuhalten:
  • Schreibe sie auf ein großes Stück Papier und lege sie neben dein Bett. Bevor du schlafen gehst oder aufstehst, kannst du sie einmal laut vorlesen.
  • Erstelle ein Vision Board. Schneide ein Bild von dir aus und klebe um es herum, Symbole für deine Ziele. So kannst du dich leichter mit deinen Zielen identifizieren.
  • Schreibe Post-its und klebe sie überall hin.
  • In deinem Blog – Du kannst deine Ziele auch in deinem Blog veröffentlichen.

Mache einen Plan, wie du dein Ziel erreichst.

Motivation ist alles – kreiere einen Plan, wie du dein Ziel erreichen willst. Ohne Plan wirst du wahrscheinlich zwischendurch abschweifen und dein Ziel kurzzeitig aus dem Auge verlieren.

Schreibe dir einen Plan auf, der alle Details enthält, die du für das Erreichen deiner Ziele brauchst. Schreibe auf, was folgt, wenn du die nächste Stufe auf deinem Weg zum Ziel erreichst. Sei so detailliert wie nur möglich – so wirst du am schnellsten zum Erfolg kommen.

Miss deinen Erfolg.

Um motiviert zu bleiben und dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, solltest du deinen Fortschritt regelmäßig begutachten. Abhängig von deinem Ziel, kannst du das täglich, wöchentlich oder monatlich tun!

Wenn du deinen Fortschritt regelmäßig begutachtest, kannst du genau sehen, was du noch tun musst, um dein Ziel zu erreichen. Notfalls kannst du Korrekturen machen, wenn du noch zu weit zurückliegst.

Welche Ziele hast du dir gesetzt? Was hast du erreicht, auf das du ganz besonders stolz bist?

Weiterführende Artikel:

  • 10 Gründe, warum du deine Ziele nicht erreichst.
Teile
2

Verwandte Posts

Ein positives Mindset anrainieren - careletics
Januar 31, 2022

So trainierst du ein positives Mindset


Lies weiter
Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics
Juni 7, 2021

Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex


Lies weiter
Berufstätige Frauen leiden an Lipödemen - careletics
Mai 3, 2021

Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?


Lies weiter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABOUT CARELETICS

Ich bin Stephanie
und ich zeige dir, wie du mehr Lebensqualität trotz Fulltime Job erreichen kannst. Es ist wichtig, dass du dich um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst, damit du stark durchs Leben läufst!

NEWSLETTER

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Schenke mir eine Tasse Kaffee
Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.
✕

Neueste Beiträge

  • So trainierst du ein positives Mindset
  • Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
  • Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?
  • Gesunder Egoismus. Warum Frauen mehr davon brauchen
  • Wasser für Schreibtischheld*innen: Warum auch du ausreichend trinken musst
makros-und-spurenelemente
spurenelemente

Archive

Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutz
  • Ein positives Mindset anrainieren - careletics0
    So trainierst du ein positives Mindset
    Januar 31, 2022
  • Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics0
    Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
    Juni 7, 2021
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Close

Schenke mir eine Tasse Kaffee

Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.