LogoLogoLogoLogo
  • HOME
  • BLOG
  • FREEBIE
  • KATEGORIEN
    • ERNÄHRUNG
    • BODY & SOUL
    • DIY
    • Archiv
  • BLOG-TIPPS
  • Empfehlungen
  • FAQ
    • ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • DISCLAIMER
✕
ghrelin-das-hungerhormon
Ghrelin – mehr als nur ein Hungerhormon
August 13, 2018
september-ziele-2018
UPDATE August Ziele & Neue Ziele für September 2018
September 3, 2018
Veröffentlicht von careletics in August 27, 2018
Kategorien
  • Blog
  • Ernährung
Tags
  • August
  • Frühstücken
  • Gründe
frühstück-auslassen
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  
  • mitteilen 

Ist das Frühstück auslassen schlecht für dich? Hier erfährst du die Wahrheit.

Wir Deutschen sind, wenn es um das Frühstücken geht, richtige Morgenmuffel: Aufgrund des morgendlichen Stresses frühstücken etwa 6% von uns nicht! Doch Langezeit galt das Frühstück als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Was also tun, wenn man keine Zeit zum Frühstücken hat oder sogar keinen Hunger hat? Letztendlich kommt es doch nur darauf an, dass ich meinen Gesamtbedarf am Tag decke oder? Nachfolgend werde ich dir 5 Gründe nennen, warum das Frühstück auslassen schlecht für dich ist!
auslassen-von-fruehstück-ist-schlecht-fuer-dich

Weiterführende Artikel:

  • Essen wir uns dumm? Wie falsche Ernährung dein Gehirn beeinflusst
  • Ghrelin – mehr als nur ein Hungerhormon

01 Nicht zu frühstücken kann dich dick machen

Frühstücken macht dich schlank. Diese Aussage wird in den letzten Jahren heiß in den Medien diskutiert und es kursieren zahlreiche Studien, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Eine Studie, die immer wieder von den Medien zitiert wird, ist die Studie des Nutrition Obesity Research Centers der University of Alabama, die keinen begünstigen Effekt des Frühstückens auf das Abnehmen feststellen konnte. Nicht nur, dass die Medien dem Frühstück seine Wichtigkeit abgesprochen haben, vielmehr folgerte man daraus, dass durch das Weglassen des Frühstücks wertvolle Kalorien eingespart werden können, die beim Abnehmen sogar helfen sollten.
Wer sich die Studie genauer anschaut, findet folgende Aussagen der Forscher:
"Although breakfast consumption can help ensure adequate nutrient intake and may have several health benefits, this randomized controlled trial showed no effect of a recommendation to eat or skip breakfast on weight loss. This experiment was not designed to test the efficacy of a particular breakfast [eg, protein quality] or of the precise timing of isocaloric amounts of food on weight loss, and conclusions with regard to the influence of breakfast type or meal timing on weight loss cannot be drawn from this study."
Letztendlich war das Ziel dieser Studie herauszufinden, ob Frühstücken oder Nicht-Frühstücken einen Effekt auf das Gewicht der Studienteilnehmer hat. In den 6 Wochen konnten weder Gewichtzunahmen oder Gewichtsabnahmen festgestellt werden. Dabei wurde nicht darauf geachtet, wie das Frühstück aussah: War es gesund? War es proteinreich? Waren Vitamine, Makronährstoffe oder Spurenelemente ausreichend zur Verfügung?
Neben dieser Studie gibt es jedoch zahlreiche Langzeitstudien, die das Gegenteil zeigen konnten: Das Risiko übergewichtig oder fettleibig zu werden reduzierte sich, wenn man morgens frühstückt. Höre also nicht darauf, was dir die Medien vorgaukeln. Es kommt natürlich darauf an, was du frühstückst. Ein morgendliches Croissant wird dir bestimmt nicht dabei helfen, abzunehmen oder schlank zu bleiben.
morgentliches-fruehstueck

02 Du hast ein erhöhtes Risiko Diabetes zu bekommen

Immer mehr Menschen leiden an Diabetes mellitus. Diabetes ist eine Stoffwechselstörung, die dauerhafte, gesundheitliche Störung hervorrufen kann. Bei dieser Krankheit entwickeln die Zellen eine Insulinresistenz, sodass die Glucose aus dem Blut nur schwer in die Zellen aufgenommen wird. Als Folge steigt der Blutzuckerspiegel an, der bei chronischer Erhöhung zu Blutgefäßveränderungen führen kann. Diese können letztendlich der Grund für Schlaganfälle, Schädigungen der Netzhaut, Durchblutungsstörungen und Nervenschädigungen sein.
Es hat sich herausgestellt, dass sich das Risiko für Diabetes erhöht, wenn das Frühstück ausgelassen wird. Durch die verlängerte Fastenzeit, erhöht sich die Konzentration des Hungerhormons Grhelin, welches die Ausschüttung von Insulin unterdrückt und die Anreicherung von Glukose im Blut fördert (Hyperglykämie). Nicht-Frühstücker besitzen höhere HbA1C Werte, ein Begriff, der glykiertes Hämoglobin beschreibt. Hämoglobin ist ein Bestandteil der roten Blutkörperchen, das den Sauerstoff bindet. Kommt Hämoglobin in Kontakt mit Glukose, wird es glykiert. Der HbA1C Wert beschreibt daher sehr gut den individuellen Blutzuckerspiegel und ist ein wichtiger Laborwert bei Diabetikern.

03 Das Frühstück auslassen erhöht das Risiko Herz-Kreislauferkrankungen zu bekommen

Neben der Tatsache, dass Nicht-Frühstücker leichter übergewichtig werden, fand eine Studie des Children's Nutrition Research Centers in Houston heraus, dass Nicht-Frühstücker einen erhöhten Cholesterinspiegel besitzen. Nicht-Frühstücker zeigten erhöhte Werte von LDL-Cholesterin und reduzierte Werte des „guten“ HDL-Cholesterins im Blut. Ebenfalls konnte nicht-frühstücken mit einem erhöhten Blutdruck assoziiert werden. Cholesterin ist bis dato immer noch ein unterschätzter Risikofaktor, wenn es um Herz-Kreislauferkrankungen geht. Jedes Jahr sterben 1,9 Millionen Menschen in der Europäischen Union an Herz-Kreislauferkrankungen. In Deutschland ist es ebenfalls die Top Todesursache!

04 Wer morgens nicht frühstückt, verringert seine kognitiven Fähigkeiten

Frühstücken hilft dir nicht nur dabei schlank und gesund zu bleiben. Jahrelange Forschung fand heraus, dass Frühstücken
  • deine Kreativität fördert,
  • dir bessere Laune macht und du zu friedender bist,
  • dein Langzeitgedächtnis fit hält,
  • dein Gedächtnis verbessert und dich wachsamer macht.
Glukose ist der Hauptenergielieferant für unser Gehirn. Lösen wir schwierige Aufgaben, verbrauchen wir mehr Glukose und unser Glukosespiegel im Blut sinkt. Ein fehlregulierter Glukosehaushalt kann daher auch Auswirkungen auf unsere kognitiven Fähigkeiten haben. Forscher haben daher vermutet, dass das Weglassen des Frühstücks Auswirkungen auf das Absolvieren von schweren Denkaufgaben haben wird. Doch leider zeigten sich nicht so klare Ergebnisse wie gewünscht. Die Forscher argumentierten damit, dass möglicherweise ein Frühstück mit niedrigem glykämischen Index (GI) nicht zu den gewünschten Effekten geführt hätte.
 
Zur Erklärung: Nahrungsmittel mit einem niedrigen GI sorgen dafür, dass weniger Insulin ausgeschüttet wird, sodass mehr Glukose im Blut verbleibt. Die Idee war, dass dem Gehirn dann mehr Glukose für schwere Denkleistungen zu Verfügung steht.

Wie also dem Gehirn genügend Glukose zur Verfügung stellen, damit es schwerere Denkaufgaben besser löst? Sollte man eher auf Nahrungsmittel mit hohem GI setzen?
 
Eine systematische Analyse fand ebenfalls keine konsistenten Ergebnisse zwischen niedrigen GI-Mahlzeiten oder hohen GI-Mahlzeiten auf die kognitiven Fähigkeiten. Vielmehr scheint die Problematik darin zu liegen, wie und wann dem Gehirn genügend Glukose zur Verfügung steht, um messbare Ergebnisse zu erzielen. Es bedarf daher noch einiges an Forschungsarbeit.
fruehstueck-ist-wichtig

05 Deine Kinder haben ein höheres Risiko dick zu werden

Übergewicht ist nicht nur ein Problem von Erwachsenen, denn die Zahl an übergewichtigen Kindern und Jugendlichen steigt immer mehr. Kinder und Jugendliche, dessen Eltern nicht frühstücken, adaptieren dieses Verhalten und haben daher ein höheres Risiko dick zu werden. Abgesehen davon, dass sich Übergewicht schädlich auf die körperliche und geistliche Entwicklung des Kindes auswirkt, bedeutet Übergewicht in der Kindheit häufig, dass diese bis ins Erwachsenenalter beibehalten wird.

Das Frühstück ausfallen lassen? Besser nicht!

Frühstücken ist wichtig für deinen Körper, damit er optimal funktionieren kann. Nimm dir also die Zeit und frühstücke gesund und ausgewogen!

Wie sieht dein Morgen aus? Frühstückst du oder hast du keine Zeit dafür? Was isst du gerne am Morgen?

Teile
6

Verwandte Posts

Ein positives Mindset anrainieren - careletics
Januar 31, 2022

So trainierst du ein positives Mindset


Lies weiter
Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics
Juni 7, 2021

Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex


Lies weiter
Berufstätige Frauen leiden an Lipödemen - careletics
Mai 3, 2021

Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?


Lies weiter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABOUT CARELETICS

Ich bin Stephanie
und ich zeige dir, wie du mehr Lebensqualität trotz Fulltime Job erreichen kannst. Es ist wichtig, dass du dich um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst, damit du stark durchs Leben läufst!

NEWSLETTER

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Schenke mir eine Tasse Kaffee
Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.
✕

Neueste Beiträge

  • So trainierst du ein positives Mindset
  • Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
  • Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?
  • Gesunder Egoismus. Warum Frauen mehr davon brauchen
  • Wasser für Schreibtischheld*innen: Warum auch du ausreichend trinken musst
makros-und-spurenelemente
spurenelemente

Archive

Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutz
  • Ein positives Mindset anrainieren - careletics0
    So trainierst du ein positives Mindset
    Januar 31, 2022
  • Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics0
    Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
    Juni 7, 2021
© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Close

Schenke mir eine Tasse Kaffee

Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.