LogoLogoLogoLogo
  • HOME
  • BLOG
  • FREEBIE
  • KATEGORIEN
    • ERNÄHRUNG
    • BODY & SOUL
    • DIY
    • Archiv
  • BLOG-TIPPS
  • Empfehlungen
  • FAQ
    • ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • DISCLAIMER
✕
oktober-ziele-2018
UPDATE September Ziele & Neue Ziele für Oktober 2018
Oktober 8, 2018
Karriere Menschen sollten auf ihre Vitamin A Versorgung achten
Warum besonders Karriere Menschen auf ihre Vitamin A Versorgung achten sollten
Oktober 29, 2018
Veröffentlicht von careletics in Oktober 15, 2018
Kategorien
  • Blog
  • Körper
Tags
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Verdauung
hilfe-gegen-blaehungen
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  13 
  • mitteilen 

SOS Hilfe gegen Blähungen

Im Arbeitsalltag können Blähungen ganz besonders lästig sein. Blähungen können schmerzhaft sein und sein wir mal ehrlich, wer kann sich noch auf die Arbeit konzentrieren, wenn es im Bauch ständig zieht und man am liebsten ständig auf die Toilette gehen würde?

Blähungen lassen sich durch eine achtsame Ernährung größtenteils vermeiden, was aber, wenn es doch mal dazu kommt? Lies weiter, wie du Blähungen vermeiden kannst und was du tun solltest, wenn du unter Blähungen leidest.
hilfe-gegen-blaehungen

Woher kommt die Luft im Bauch?

Bei Zeitnot wird häufig die Mahlzeit hastig gegessen, wodurch viel Luft in den Magen gelangt. Es entsteht ein Völlegefühl im Magen, allerdings gelangt nur wenig Luft in den Darm. Der Großteil an Gasen im Verdauungsstrakt entsteht durch die Verdauung selber.

Darmbakterien produzieren bei dem Abbau von unverdaulichen Kohlenhydraten (Ballaststoffen) oder Kohlenhydraten, die in den Dickdarm gelangen, kurzkettigen Fettsäuren, Kohlenstoff, Wasserstoff und Methan. Kurzkettige Fettsäuren werden von den Darmepithelzellen aufgenommen und verstoffwechselt. Das Gemisch aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Methan und verschiedene Gärungsprodukte muss jedoch aus dem Darm transportiert werden!

Eine stark eiweißreiche Ernährung kann die Verdauung ebenfalls überfordern, sodass aufgrund mangelnder Spaltung und Aufnahme, Eiweiße in den Dickdarm gelangen. Dort werden sie unter Bildung von Stickstoff gespalten; die Ursache für sogenannte „Protein Farts“.

Umgangssprachlich spricht man von Blähungen, der medizinische Fachbegriff ist Flatulenz. Können die Darmgase nicht entweichen, spricht man von einem Blähbauch oder Meteorismus. Übermäßige Gasbildung im Verdauungstrakt lässt sich jedoch mit ein paar Tricks lindern.
Vorsicht ist jedoch geboten, wenn Blähungen zum Alltag gehören. Chronische Blähungen können erste Hinweise für ernsthafte Erkrankungen sein, wie Lebensmittelallergien, Reizdarm-Syndrom, Maldigestion und Malabsorption (Störung des Verdauens oder der Aufnahme von Nährstoffen). Suche in jedem Fall einen Arzt auf!

Wie Blähungen vermieden werden können

Wenn du keine ernsthaften Erkrankungen hast, liegt es an dir selbst auf die richtige Ernährung zu achten. Nimm dir Zeit, deine Mahlzeiten ordentlich zu kauen und sorge dafür, dass du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst. Achte jedoch darauf, dass kohlensäurehaltige und zuckerhaltige Getränke ebenfalls Blähungen verursachen können. Im Folgenden findest du einige Nahrungsmittel, die zu Blähungen führen können.

Nahrungsmittel, die Blähungen verursachen können:

  • Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen)
  • Kohlgemüse(Sellerie, Weißkohl)
  • Trockenobst
  • Zwiebelgewächse (Zwiebeln, Knoblauch, Lauch)
  • Unreifes Obst
  • stark fetthaltige Milchprodukte wie Sahne, Käse, Vollmilch

Schnelle Hilfe gegen Blähungen

Was aber, wenn es doch mal so weit ist und Blähungen dich quälen? Es gibt ein paar Tricks, wie deine Blähungen sofort besser werden oder sogar ganz verschwinden!
tee-gegen-blaehungen
Quelle: PEXELS

Bauchmassage gegen Blähungen

Lege dich entspannt auf dein Bett oder eine bequeme Unterlage. Zur Unterstützung kannst du ein Kissen unter deine Knie legen. Du kannst gerne auch ein Massageöl für deine Bauchmassage verwenden. Ein wohltuender Duft hilft dir zusätzlich beim Entspannen. Atme zu Beginn ein paar Mal langsam ein und wieder aus. Nun folgt die Bauchmassage, dabei solltest du so verfahren, wie es sich für dich am besten anfühlt. Lege deine Hand auf deinen Bauchnabel und beginne kreisförmig deine Hand um deinen Bauchnabel zu bewegen. Du kannst die Kreise immer größer werden lassen. Zwischendurch kannst du deine Hand auch auf dem Bauchnabel ruhen lassen. Wenn du magst, kannst du auch jeweils kleine Kreise mit deiner Hand neben deinem Bauchnabel machen und dabei langsam um den Bauchnabel wandern. Zum Schluss kannst du deinen Bauch „ausstreichen“, indem du deine Hände vom Rippenansatz bis zum Scharmbein schiebst.

Wärme hilft gegen Blähungen

Fülle etwa 60 Grad heißes Wasser in eine Wärmflasche und lege sie auf deinen Bauch. Wechsele alle paar Minuten die Position, um Hautirritationen zu vermeiden.

Beweg‘ dich!

Bewegung hilft bei Blähungen, also mach einen kleinen Spaziergang. Je aktiver dein Lebensstil ist, desto besser ist auch deine Verdauung.

Hausmittel gegen Blähungen

haushaltsmittel-gegen-blaehungen
Quelle:PEXELS
Apfelessig – Gib zwei Teelöffel naturtrüben Apfelessig in warmes Wasser. Du kannst Honig verwenden, um den Trunk zu süßen. Trinke langsam und in kleinen Schlucken.

Petersilie – Wenn du oft mit Blähungen zu tun hast, kannst du deine Mahlzeiten mit Petersilie verfeinern. Im Notfall kannst du Petersilie auch einfach kauen.

Fenchel – Fencheltee wirkt wunder, wenn es um Blähungen geht. Am besten wirkt Fenchel, wenn die Fenchelsamen frisch im Mörser zerstoßen werden. Keine Lust auf Tee? Du kannst die Fenchelsamen auch einfach kauen, als Bonus gibt es dann noch einen frischen Atem dazu.

Anis - und Dillsamen – Wie Fenchel sorgen Anis und Dillsamen dafür, dass sich die Darmmuskulatur entspannt und das Gas unauffällig entweicht.
Löwenzahn – Löwenzahn enthält Bitterstoffe, sogenannte Amara, die die Magen- und Darmbewegung anregen und dadurch krampflösend und entblähend wirken. Löwenzahn kann einerseits unter den Salat gemischt werden oder als Tee getrunken werden.

Pfefferminz – Pfefferminz enthält Menthol, ein ätherisches Öl, das die glatte Muskulatur des Verdauungstraktes entspannt und entkrampft. Bei Blähungen kannst du frische Pfefferminzblätter kauen oder du kannst dir daraus auch einen Pfefferminztee machen. Für einen Pfefferminztee, übergieße frische oder getrocknete Pfefferminzblätter mit heißem Wasser und lasse den Tee für 10 Minuten ziehen.

Warmes Zitronenwasser – Hast du gerade keinen Tee zur Hand, kannst du auch eine Tasse heißes Wasser mit einer halben Zitrone trinken. Die Zitrone wirkt nicht nur entblähend, sie regt auch die Produktion von Salzsäure an, die bei der Spaltung der Nahrung behilflich ist.

Ingwerwurzel – Die Gingerole und Shogaole im Ingwer entspannen die Darmmuskulatur und wirken schmerzlindernd. Ingwer eignet sich super als Gewürz, kann aber auch mit heißem Wasser aufgegossen werden und als Tee getrunken werden. Hierfür eignet sich etwa ein haselnussgroßes Stück Ingwer, das in kleine Scheiben geschnitten wird. Der Tee muss für etwa 10 Minuten ziehen.

Kümmel und Kreuzkümmel – Kümmel verhindert Blähungen und Verdauungsstörungen. Die Samen können wie Fenchelsamen gekaut oder in Form eines Tees getrunken werden.

Darmreinigungen gegen Blähungen

darmreinigung-bei-blaehungen
Quelle: PEXELS
Um Blähungen zu vermeiden, kann eine regelmäßige Darmreinigung sinnvoll sein, bei der gärende Nahrungsrückstände, Schlacken und sonstige Reste entfernt werden. Um den Darm zu reinigen, können Einläufe gemacht werden oder natürliche Abführmittel wie Leinsamen oder Flohsamenschalen verwendet werden.

Mineralerde bindet Schadstoffe und transportiert diese aus dem Darm heraus. Probiotika, die Michsäurebakterien (Laktobakterien) oder Bifidobakterien enthalten, helfen dabei, eine gesunde Darmflora aufzubauen und krankheitserregende Keime zu vertreiben.

Was machst du, wenn du Blähungen hast? Kennst du noch weitere Tipps?

Love-Stephanie
Teile
7

Verwandte Posts

Ein positives Mindset anrainieren - careletics
Januar 31, 2022

So trainierst du ein positives Mindset


Lies weiter
Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics
Juni 7, 2021

Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex


Lies weiter
Berufstätige Frauen leiden an Lipödemen - careletics
Mai 3, 2021

Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?


Lies weiter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABOUT CARELETICS

Ich bin Stephanie
und ich zeige dir, wie du mehr Lebensqualität trotz Fulltime Job erreichen kannst. Es ist wichtig, dass du dich um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst, damit du stark durchs Leben läufst!

NEWSLETTER

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Schenke mir eine Tasse Kaffee
Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.
✕

Neueste Beiträge

  • So trainierst du ein positives Mindset
  • Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
  • Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?
  • Gesunder Egoismus. Warum Frauen mehr davon brauchen
  • Wasser für Schreibtischheld*innen: Warum auch du ausreichend trinken musst
makros-und-spurenelemente
spurenelemente

Archive

Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutz
  • Ein positives Mindset anrainieren - careletics0
    So trainierst du ein positives Mindset
    Januar 31, 2022
  • Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics0
    Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
    Juni 7, 2021
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Close

Schenke mir eine Tasse Kaffee

Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.