LogoLogoLogoLogo
  • HOME
  • BLOG
  • FREEBIE
  • KATEGORIEN
    • ERNÄHRUNG
    • BODY & SOUL
    • DIY
    • Archiv
  • BLOG-TIPPS
  • Empfehlungen
  • FAQ
    • ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • DISCLAIMER
✕
So baust du Stress am schnellsten ab - careletics
Wie du Stress am schnellsten und ohne großen Aufwand abbaust
Juli 3, 2019
Mein Blog Einkommen im Juni 2019 – careletics
370,64 Euro – das ist mein Blog Einkommen im Juni
Juli 29, 2019
Veröffentlicht von careletics in Juli 21, 2019
Kategorien
  • Blog
  • Review
Tags
  • Erfahrung
  • Gesundheit
  • Körper
  • Verdauung
Meine Erfahrung mit dem for you eHealth Darmgesundheitstest - careletics
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  86 
  • mitteilen 

Meine ehrliche Erfahrung mit dem for you eHealth Darmgesundheits-Test für Zuhause

Heute geht es mal so richtig unter die Gürtellinie. Genauer gesagt in die Tiefen unserer Verdauung. Im Darm leben schätzungsweise 100 Billionen Bakterien und ihre Funktionen werden von vielen von uns deutlich unterschätzt.

Verschiedene Studien kamen zu dem Ergebnis, dass der Darm unsere Gefühle, Entscheidungen, unsere Gesundheit und damit unser gesamtes Leben beeinflusst. Mittlerweile spricht die Wissenschaft von einem zweiten Gehirn, das Darm-Gehirn.

Doch rumpelt es im Darm oder unsere Verdauung ist ein absolutes Chaos, dann fühlen wir uns unwohl und gestresst. Wenn wir viel Stress an der Arbeit haben oder uns ungesund ernähren, dann bringen wir unseren Darm aus dem Gleichgewicht und begünstigen die Ansiedlung von schlechten Darmbakterien.
Darmtest für Zuhause - careletics
Die Bösewichter zwingen uns vermehrt ungesundes und zuckerhaltiges Essen zu uns zunehmen und verstärken sogar unser Unwohlsein. Der Heißhunger auf ungesundes endet dann letztendlich auf unseren Hüften. Und solange sich die ungesunden Darmbakterien bei uns wohlfühlen, desto weniger klappen unsere Abnehmpläne.

Um den Status unserer Darmgesundheit zu erfahren, gibt es Stuhltests, die die Zusammensetzung und die Bakterienkulturen in unserem Stuhl untersuchen. Ich habe vor wenigen Wochen einen Selbsttest gemacht und in diesem Blogartikel berichte ich dir meine Erfahrungen mit dem for you eHealth Darmgesundheitstest.
Diese Seite enthält Provisions-Links, die mit einem * gekennzeichnet sind oder sie werden als Banner dargestellt. Durch den Kauf eines Produktes oder die Registrierung über diese Links erhalte ich eine kleine Provision. Das hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis oder deine Vergütung. Für mich ist es jedoch wertvoll, weil du meine Arbeit damit unterstützt und mir ermöglichst weiterzumachen. Vielen Dank im Voraus!

Wie funktioniert der Stuhltest?

Der Darmtest ist ein Selbsttest, den du nach der Online Bestellung innerhalb von 3 Tagen zu dir nach Hause geschickt bekommst. In dem Paket findest du ein Röhrchen, in dem du deine Stuhlprobe sammelst und einen vorfrankierten Brief mit dem du deinen Selbsttest zurückschicken kannst.

Deine Probe enthält einen Code, den du unbedingt auf der Webseite aktivieren musst, ansonsten kann der Selbsttest dir nicht zugeordnet werden. Aber dazu gleich mehr.

Es dauert ungefähr 1-1,5 Wochen bis du eine E-Mail erhältst, die dich über einen Link zu deinen Testergebnissen bringt. Das ist alles - einfach und simpel.

Was wird beim Stuhltest getestet?

Als ich meine Ergebnisse bekommen habe, war ich überrascht, wie ausführlich der Test ist. Wenn du auf den Link in deiner E-Mail klickst, bekommst du als allererstes eine allgemeine Übersicht in Form eines Tachos. Der Darmgesundheits-Status kann Gut, leicht erhöht, hoch oder zu hoch sein. Mein Wert war zu hoch, aber das hatte ich schon vermutet.
Auswertung des Selbsttests für die Verdauung - careletics
Über den G-Dax kannst du schauen, wie gut du im Vergleich zu über 1000 Tests abgeschnitten hast.

Nach der allgemeinen Übersicht bekommst du jede Menge Details. Die Ergebnisse des Selbsttests sind wie folgt beschrieben:
  1. Was wurde gemessen
  2. Dein Wert
  3. Der Normalbereich
  4. Dein Ergebnis in Form eines Daumens
So sehen die Testwerte des Darmgesundheitstests aus - careletics
Als ich den Test gemacht habe, habe ich 30 Messwerte erhalten. Was ich schon sehr ausführlich finde. Folgende Bestandteile wurden bei mir bestimmt:

Gute Darmkeime

Die guten Bakterien sorgen dafür, dass unsere Verdauung optimal läuft und unser Körper mit reichlich Nährstoffen versorgt wird.
  • Bacteroides sp.
  • Bifidobacterium sp.
  • E. coli
  • Enterococcus sp.
  • Lactobacillus sp.

Schlechte Darmkeime

Die schlechten Darmkeime sind verantwortlich für unsere Verdauungsprobleme und Heißhungerattacken.

  • Bacillus sp.
  • Citrobacter sp.
  • Clostridium sp.
  • E. coli-Variante hämolysierend
  • E. coli-Variante Lactose-negativ
  • E. coli-Variante Lactose-negativ und hämolysierend
  • Enterobacter sp.
  • Klebsiella sp.
  • Proteus sp.
  • Pseudomonas sp.
  • ß-hämolysierende Streptokokken
  • Staphylococcus sp.

Pilze

Darmpilze oder Hefen wie Candida kommen überall vor. Durch die Einnahme von Z.B. Antibiotika vermehren sie sich stark und können Erkrankungen wie Verstopfungen oder Durchfälle auslösen.

  • Candida sp.
  • Geotrichum sp.
  • Rhodotorula sp.
  • Saccharomyces sp.
  • Schimmelpilze

Stuhl pH-Wert

Der pH-Wert bildet das Milieu für die guten oder schlechten Bakterien. Die guten Bakterien fühlen sich in einem sauren Milieu wohler. Doch die schlechten Bakterien bevorzugen einen alkalischen pH.

Der pH-Wert gibt uns einen guten Einblick darüber, ob die guten Bakterien sich auch wirklich in unserem Darm wohlfühlen.

Verdauungsrückstände

Vermehrte Überbleibsel wie zum Beispiel Fette im Stuhl können auf eine zu fetthaltige Ernährung oder eine Verdauungsstörung hinweisen. Der for you eHealth Darmgesundheitstest untersucht folgende Verdauungsrückstände:

  • Fettsäuren
  • Muskelfasern
  • Neutralfette
  • Stärke

Darmschleimhaut Marker

Unser Darm stellt eine Barriere für Organismen oder auch Schadstoffe dar. Durch Transporter reguliert er die Aufnahme von Nährstoffen, die er benötigt.

Ein Phänomen, das in den letzten Jahren in der Forschung untersucht wird, ist das Leaky-Gut-Syndrom. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Darmschleimhaut durchlässig werden kann und dadurch Organismen und Schadstoffe in unseren Körper gelangen können. Der Selbsttest bestimmt zwei Biomarker:

  • Alpha 1-Antitrypsin
  • Sekretorisches Immunglobulin A

Mehr Infos für deine Werte

Wenn du auf Details unter der jeweiligen Messung klickst, bekommst du noch einmal eine ausführliche Version des Messwertes. Hier wird dir erklärt, was eigentlich gemessen wurde und warum es relevant für dich ist. Auch findest du hier mögliche Szenarien, die erhöhte Werte erklären könnten.

Anhand dieser ausführlichen Messungen deines Stuhls kannst du nun beginnen, deinen Darm entsprechend zu sanieren.

Was sollte man vor einem Stuhltest nicht essen?

Es ist wichtig, dass du deine Nahrungsaufnahme nicht vor dem for you eHealth Darmgesundheitstests veränderst. Schließlich möchtest du ja einen genauen Überblick über die Ist-Situation deiner Verdauung haben. Iss also genau das, was du immer isst.

Es wird jedoch empfohlen, dass du eine Woche vor deinem Test keine probiotischen Lebensmittel, wie z. B. Joghurt zu dir nimmst, da diese sonst die Messergebnisse verfälschen können.

Was kostet der Darmtest für Zuhause?

Der Darmgesundheitstest von for you eHealth kostet zur Zeit 149 Euro. Darin enthalten sind ein Teströhrchen, ein Stuhlsammler und ein vorfrankierter Umschlag. Es sind keine weiteren Kosten versteckt. Der Preis beinhaltet den Versand, die Analyse und die Auswertung.
Das kostet der Selbsttest - careletics
Du bekommst jede Menge Information über deine persönliche Darmgesundheit. Daher finde ich, dass der Preis erschwinglich und angemessen ist.

Wie wird der Darmtest für Zuhause gemacht?

Jetzt geht's ans eingemachte. In diesem Abschnitt erkläre ich dir ganz genau, wie du den Darmgesundheitstest von A bis Z durchführst. Vorher solltest du noch folgendes beachten:

Diese Dinge solltest du unbedingt vor deinem Selbsttest beachten:

  1. Lies die Gebrauchsanweisung des Darmtests aufmerksam durch.
  2. Nimm eine Woche vor deinem Darmtest keine Probiotika mehr ein. Diese könnten den Test verfälschen.
  3. Timing ist alles. Am besten ist es, wenn du deinen Selbsttest am Anfang der Woche planst. Denn deine Probe muss innerhalb von 4 Tagen das Labor erreichen.
  4. Du musst das Röhrchen etwa mit ¾ deiner Probe befüllen. Ansonsten steht dem Labor nicht genügend Material für die ganzen Tests zur Verfügung. Wenn du am Anfang nicht genügend Material zur Verfügung hast, kannst du deine Probe auch im Kühlschrank lagern und bei deinem nächsten Toilettengang befüllen. Bitte bedenke, von der ersten Entnahme bis zum Erreichen des Labors dürfen maximal 4 Tage vergehen.
  5. Deine Stuhlprobe darf nicht in Kontakt mit Urin oder Spülwasser kommen. Beides könnte die Ergebnisse verfälschen. Schmeiß deine Darmgesundheitsbox nicht gleich weg. Auf der Innenseite der Rückseite des Kartons findest du den Aktivierungscode. Den benötigst du, um deinen Test zu aktivieren und um ihn dir zuzuordnen.
Meine Erfahrung mit dem for you eHealth Darmgesundheitstest - careletics

So führst du den for you eHealth Darmgesundheitstest richtig durch

Plane deinen Darmgesundheitstest* zu Beginn der Woche ein. Und am besten so, dass am selben Tag noch der Briefkasten geleert wird.

  1. Probenentnahme: In deiner Box findest du einen Stuhlfänger. Wenn du ihn öffnest, besitzt er an beiden Seiten Klebestellen, die du an deinem Toilettendeckel befestigen kannst. Anschließend kannst du dich gemütlich hinsetzten und dein Geschäft verrichten. Achte darauf, dass deine Stuhlprobe frei von Urin bleibt.

    Ein kleiner Tipp: Gib etwas Toilettenpapier in die Toilette. Falls die Klebestreifen nicht halten, fängt das Papier dein großes Geschäft ab und es kommt nicht mit Wasser in Berührung. Das wäre schade, denn dann ist die Probe futsch.

    Lass dir auch nicht zu viel Zeit bei der Probenentnahme, denn das Papier löst sich in Wasser auf. Der Flüssigkeitsanteil in deinem Stuhl kann nach einer gewissen Zeit, das Papier auflösen und deine Probe fällt in die Toilette.

    Befülle dein Teströhrchen zu etwa ¾ mit deinem Stuhl. Anschließend verschließt du die Probe gut. Den Rest deines Geschäfts inklusive des Stuhlfängers (wasserlöslich) kannst du in die Toilette fallen lassen und wegspülen.
  2. Verpackung: Das verschlossene Gefäß gibst du nun in das zweite Röhrchen mit dem Barcode und verschließt es ebenfalls gut. Gib das Transportröhrchen in den vorfrankierten Umschlag.
  3. Aktivierung und Versendung: Nachdem du deine Probe versandfertig gemacht hast, musst du unbedingt noch deinen Test aktivieren. Gehe dazu über diesen Link auf die Webseite und klicke auf Test aktivieren. Hier musst du den Aktivierungscode in deiner Box eingeben und schnell noch ein paar Fragen beantworten.

    Ist der Test aktiviert, kannst du ihn einfach in den Briefkasten werfen. Du bekommst von for you eHealth eine E-Mail, wenn dein Test im Labor angekommen ist und wenn deine Ergebnisse da sind.

Wann bekomme ich die Ergebnisse von meinem Stuhltest?

Es ist unheimlich wichtig, dass du deinen Test aktivierst, ansonsten kann dir der Selbsttest nicht zugeordnet werden. Den Aktivierungscode findest du auf der Innenseite des Deckels in der Darmgesundheitsbox*.

In deinem Kundenbereich kannst du den Status nachschauen und weißt was gerade mit deinem Test passiert. Sobald deine Ergebnisse da sind, wirst du auch per E-Mail kontaktiert. Bei mir hat es genau 8 Tage gedauert, bis ich meine Testergebnisse bekommen habe – und das mit Versand.

Home sweet home – Meine persönliche Erfahrung mit dem Darmtest

Seit Jahren geht der Trend immer mehr in die personalisierte Medizin. Schließlich sind wir alle unterschiedlich und was bei unserer besten Freundin klappt, muss bei uns nicht wirklich funktionieren. Selbsttests für die Verdauung sind eine tolle Lösung, wenn du wissen willst, was bei dir im Körper so los ist.

Du bekommst einen großen Überblick und kannst gezielt deine Gesundheit verbessern. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir Selbsttests von zu Hause aus machen können. Für meinen Test musste ich keinen Arzttermin machen und stundenlang im Wartezimmer herumhocken. In 10 Minuten war alles erledigt und mein Selbsttest war schon in der Post.

Du brauchst auch keine Zweifel haben, denn deine Probe wird in einem standardisierten Labor untersucht – genau wie Proben vom Arzt. Du brauchst auch keine Angst zu haben, dass du mit E-Mails und Anrufen zugespamt wirst – du erhältst lediglich Bestätigungs-E-Mails und am Ende Information über Produkte die dir dabei Helfen, deine Darmgesundheit zu verbessern. That’s it.

Zusammenfassend kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Darmgesundheitstest* von for you eHealth bin und meine Erfahrung durchweg positiv ist. Ich habe absolut nichts zu meckern und ich kann den Test mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Hast du Fragen zum Darmtest für Zuhause? Du kannst mir gerne eine E-Mail schicken an info@careletics.de.
Teile
9

Verwandte Posts

Ein positives Mindset anrainieren - careletics
Januar 31, 2022

So trainierst du ein positives Mindset


Lies weiter
Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics
Juni 7, 2021

Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex


Lies weiter
Berufstätige Frauen leiden an Lipödemen - careletics
Mai 3, 2021

Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?


Lies weiter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABOUT CARELETICS

Ich bin Stephanie
und ich zeige dir, wie du mehr Lebensqualität trotz Fulltime Job erreichen kannst. Es ist wichtig, dass du dich um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst, damit du stark durchs Leben läufst!

NEWSLETTER

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Schenke mir eine Tasse Kaffee
Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.
✕

Neueste Beiträge

  • So trainierst du ein positives Mindset
  • Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
  • Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?
  • Gesunder Egoismus. Warum Frauen mehr davon brauchen
  • Wasser für Schreibtischheld*innen: Warum auch du ausreichend trinken musst
makros-und-spurenelemente
spurenelemente

Archive

Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutz
  • Ein positives Mindset anrainieren - careletics0
    So trainierst du ein positives Mindset
    Januar 31, 2022
  • Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics0
    Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
    Juni 7, 2021
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Close

Schenke mir eine Tasse Kaffee

Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.