LogoLogoLogoLogo
  • HOME
  • BLOG
  • FREEBIE
  • KATEGORIEN
    • ERNÄHRUNG
    • BODY & SOUL
    • DIY
    • Archiv
  • BLOG-TIPPS
  • Empfehlungen
  • FAQ
    • ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • DISCLAIMER
✕
Gesundheit des Darms verbessern - careletics
7 Gründe, warum du dich dieses Jahr um die Gesundheit deines Darms kümmern solltest
Mai 18, 2020
Haushaltsmittel für ein starkes Immunsystem - careletics
Wie du mit den richtigen Hausmitteln & Co. dein Immunsystem stärkst
Januar 3, 2021
Veröffentlicht von careletics in Oktober 26, 2020
Kategorien
  • Blog
  • Gesundheit
Tags
  • Gesundheit
  • Immunsystem
  • Körper
  • Leistungsfähigkeit
  • Selbsttests
Teste dein Immunsystem - careletics
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  14 
  • mitteilen 

Wie gut ist dein Immunsystem? - Mach den Test

Spätestens das Jahr 2020 hat uns dazu veranlasst, mehr auf unsere Gesundheit zu achten. Wir waschen uns ständig die Hände, halten Abstand zu anderen Menschen und versuchen unser Bestes, um “so clean wie möglich“ zu leben. Neben dem Desinfektionswahn ist das Immunsystem unser stärkster Abwehrmechanismus gegen Krankheitserreger wie Covid-19. Mittlerweile überfluten unzählige Nahrungsergänzungsmittel den Markt, die unser Immunsystem stärken wollen. Aus Angst vor der Erkrankung an Covid-19 greifen wir dafür gerne tief in die Tasche.

Doch sind die Mittelchen nur Standardprodukte und passen vielleicht nicht optimal zu unseren Bedürfnissen. Wäre es da nicht besser, wenn wir testen könnten, wie gut unser eigenes Immunsystem ist?

For you eHealth hat einen neuen Bluttest* auf den Markt gebracht, mit dem wir genau das messen können. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit zu überprüfen, ob wir schon an Corona-Viren erkrankt sind.
 
Erfahrung mit dem for you immunsystem test - careletics
 
Careletics hat den Immuntest kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, um ihn für euch zu testen. Durch den Kauf eines Produktes über die Affiliate-Links (mit einem * gekennzeichnet) oder die Banner erhalte ich eine kleine Provision. Das hat keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis oder deine Vergütung. Für mich ist es jedoch wertvoll, weil du meine Arbeit damit unterstützt und mir ermöglichst weiterzumachen. Vielen Dank im Voraus! Weitere Information im Disclaimer.

Back to Basics: der Sitz unseres Immunsystems

Unser körpereigenes Abwehrsystem hat eine essenzielle Bedeutung für unsere Gesundheit. Wir sind ständig von Krankheitserregern wie Pilzen, Viren, Parasiten und Bakterien umgeben, die versuchen in unseren Körper zu gelangen. Wir besitzen zwei Abwehrmechanismen: die angeborene und die spezifische Immunabwehr.
Unser körpereigenes Abwehrsystem hat eine essenzielle Bedeutung für unsere Gesundheit.

Das angeborene Immunsystem ist in unserem Genom verankert

Zu dieser Form werden mechanische Barrieren wie zum Beispiel die Haut oder Abwehrzellen (wie Granulozyten oder natürliche Killerzellen) gezählt. Enzyme oder Bakterien, die sich in den Schleimhäuten oder dem Darmtrakt befinden, unterstützen das Immunsystem bei der Abwehr von Eindringlingen.

Die spezifische Immunantwort wird gelernt

Die adaptive Immunreaktion entwickelt sich im Laufe unserer Entwicklung. Sie ist in der Lage spezifische Strukturen (Antigene) von Eindringlingen zu erkennen und bildet Antikörper, die die Vernichtung des Fremdkörpers einleiten.

Nach der Infektion bewahren Gedächtniszellen die Merkmale des Feindes auf, um bei einer erneuten Erkrankung schnell reagieren zu können.
Sind wir gestresst, haben zu wenig Zeit die Batterien wieder aufzuladen, bewegen uns kaum oder Essen schlecht, dann kann unser Immunsystem schnell aus dem Gleichgewicht kommen. Aber auch übermäßiger Alkoholkonsum oder Rauchen belastet unseren Körper sehr. Symptome für ein geschwächtes Immunsystem lassen sich nur schwer von anderen Mangelerscheinungen unterscheiden. Dabei ist eine häufige Infektionsanfälligkeit die wohl aufschlussreichste.
Symptome für ein geschwächtes Immunsystem lassen sich nur schwer von anderen Mangelerscheinungen unterscheiden.

Der Test: Blutwerte für ein starkes Immunsystem

Aufschluss auf ein gut funktionierendes Immunsystem kann ein Bluttest geben. Dieser misst die Konzentration verschiedener Vitamine und Spurenelemente, die essenziell für ein gutes Immunsystem sind:
Messwerte für das Immunsystem - careletics
Leucin, Isoleucin und Valin – die verzweigtkettigen Aminosäuren (kurz BCAAs) sind wichtig für die Aktivierung von Lymphozyten und deren Immunantwort.

L-Lysin in Kombination mit Zink reduziert die Infektionsrate. Es wird vermutet, dass Lysin und Zink die Reifung von T-Lymphozyten begünstigt.

Tryptophan und Methionin – die essenzielle Aminosäure Tryptophan ist eine wichtige Vorstufe für die Herstellung von Melatonin und Vitamin B3. Die Zugabe von L-Tryptophan in das Futter von Ratten reicherte Serotonin und Melatonin im Zentralen Nervensystem an und steigerte gleichzeitig die Leistung des angeborenen Immunsystems.

Phenylalanin ist wichtig für die Vermehrung und Aktivierung von T-Zellen.

Threonin und Methionin optimieren die Immunabwehr im Darm, indem sie zum Beispiel die Darmstruktur und -funktion unterstützen.

Eisen und Zink sind Mineralstoffe, die wichtige Bestandteile verschiedener Proteinkomplexe und Enzyme der Immunabwehr sind.

Magnesiummangel macht uns infektanfälliger.

Selen stärkt das Immunsystem. Einer der Hauptursachen für ein schwaches Immunsystem sind freie Radikale, die Entzündungen hervorrufen und unsere Immunzellen schädigen. Selen wirkt als indirektes Antioxidans, indem es Enzyme aktiviert, die die Schadstoffe neutralisieren.

Vitamin A ist wichtig für eine gesunde Schleimhaut. Sie ist die erste Anlaufstelle für Bakterien und Viren. Eine gesunde Schleimhaut dient als Schutzbarriere.

Vitamin D hilft bei der Aktivierung von T-Zellen, die Krankheitserreger bekämpfen sollen.

Homocystein ist eine natürlich vorkommende alpha-Aminosäure. Sie entsteht als Zwischenprodukt bei der Verstoffwechselung von Methionin. Sammelt sich zu viel Homocystein im Blut an, wirkt es als Zellgift und zerstört unter anderem Immunzellen.

Wie gut ist mein Immunsystem? So funktioniert der Bluttest

So funktioniert der Bluttest - careletics

01. Den Immunsystemtest kannst du ganz einfach bei for you eHealth bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Klick dazu einfach auf das Banner.

02. Sei nüchtern beim Immuntest und mache den Test am Anfang der Woche. Am besten planst du die Blutentnahme morgens nach dem Aufstehen ein. Das hat gleichzeitig den Vorteil, dass du deine Trockenblutproben direkt in die Post geben kannst. Es gilt zu vermeiden, dass deine Proben zu lange bei der Post liegen bleiben.

03. Zuerst gilt einmal gründlich die Hände zu waschen. Um den Blutfluss anzuregen, solltest du dafür warmes Wasser verwenden.

04. Strecke deinen Arm nach oben und schwinge deinen Arm einmal im Kreis. Darauf folgt eine Kreisbewegung durch Rotation des Ellenbogens. Bei Fragen schau dir am besten das Video weiter unten an.

05. Öffne die Packung mit den Blutentnahmestäbchen und stell sie offen zur Seite. Die Stäbchen sind daran befestigt und sollen nicht herausgelöst werden.

06. Reinige deinen Ringfinger mit dem beigefügten Desinfektionstuch.

07. Entferne die Kappe der Lanzette mit einem Linksdreh. Nimm die Lanzette in die linke Hand und setze sie auf deinen Ringfinger auf. Drücke mit deinem Daumen auf den Auslöser.

08. Warte bis sich ein großer Blutstropfen gebildet hat. Du kannst den Finger zusätzlich massieren, damit sich mehr Blut ansammelt. Halte den Kopf der Teststäbchen an den Blutstropfen und lasse sie sich vollsaugen.

Nachdem alle Stäbchen mit Blut getränkt sind, klappst du die Plastikhülle wieder zu. Falls dein Blut nicht reicht, gibt es noch eine zweite Lanzette, mit der du dich noch einmal piksen kannst.

So klappt die Blutentnahme - careletics

09. Stoppe die Blutung mit dem beiliegenden Tupfer und klebe anschließend ein Pflaster herum.

10. Jetzt gehst du auf die Webseite von for you eHealth und aktivierst deinen Test. Nur so kann der Test dir anonymisiert zugeordnet werden.

11. Gib deine Proben in den Briefumschlag und bring ihn baldmöglichst zur Post. Idealerweise sollten die Blutproben noch am selben Tag von der Post abgeholt werden, sodass sie zeitnah im Labor ankommen.

12. Nach ein paar Tagen erhältst du eine E-Mail, dass deine Immunsystem-Testergebnisse analysiert und einsehbar sind.

Wie verstehe ich die Ergebnisse des Immunsystem-Tests?

Die Auswertung des Tests ist sehr ausführlich und wird visuell sehr gut dargestellt. Jeder einzelne Wert wird anhand eines Bluttuning-Tachos dargestellt. Hier können wir den Messwert von der Trockenblutanalyse nachlesen und gleichzeitig sehen, ob er zu niedrig, gut oder zu hoch ist.
Testergebnisse aus dem Labor - careletics
Anhand der Messergebnisse können wir unsere Ernährung optimieren und unser Immunsystem stärken. In dem Beispielbild sehen wir, dass die Vitamin-A Konzentration in der Trockenblutanalyse gut ist. Das bedeutet, wir decken unser Vitamin-A Bedarf ausreichend. Wäre er zu niedrig, müssten wir unsere Ernährung besser optimieren.
Die Auswertung des Tests ist sehr ausführlich und wird visuell sehr gut dargestellt.

Hatte ich COVID-19 schon?

Viele von uns stellen sich die Frage, hatte ich das Virus schon und bin ich immun? Dazu benötigen wir einen Bluttest, der Antikörper gegen das Virus im Blut. For you eHealth bietet den Immunsystem-Test in Kombination mit einem Corona-Virus Antikörper Test an.

Interessiert dich diese Analyse, dann achte beim Kauf unbedingt auf den richtigen Bluttest. Er sollte die Zusatzoption Corona-Antikörper besitzen.
COVID-19 Antikörper im Blut messen - careletics

So funktioniert’s:

Nach einer Infektion mit Coronaviren bildet der Körper nach etwa 7 bis 14 Tagen Antikörper. Fühlst du dich krank, solltest du den Test nicht machen. Es könnte sein, dass du noch nicht genügend messbare Antikörper gebildet hast.

Das gilt es zu beachten: Bei jedem Labortest können falsch-positive Ergebnisse auftreten. Wir sollten daher nie ohne Schutzmaßnahmen Kontakt zu anderen Covid-19 Patienten haben, selbst wenn wir Antikörper besitzen.

Diese könnten von andere Infektionen mit Coronaviren entstanden sein. Außerdem gibt es noch keine Erfahrungswerte, wie lange die Immunität anhält.

Unsere Erfahrung mit dem Immunsystem-Test von for you eHealth

Das Testkit wirkt sauber und steril. Die Blutentnahme war schnell und einfach. Das Piken war für uns auch nicht schmerzhaft.
Die Ergebnisse sind sehr detailliert und aufschlussreich.
Nach dem Versenden der Proben hat es circa zwei Wochen gedauert, bis wir unsere Testergebnisse erhalten haben. Es wäre schöner gewesen, wenn die Testergebnisse schneller online gewesen wären.

Aufgrund von erhöhter Nachfrage kam es zu Verzögerungen. Bei vorherigen Tests waren unsere Ergebnisse immer innerhalb einer Woche verfügbar.

Die Ergebnisse sind sehr detailliert und aufschlussreich. Neben einer allgemeinen Übersicht bekamen wir auch aufschlussreiche Informationen darüber, warum die einzelnen Bestandteile so wichtig für das Immunsystem sind.

Jetzt gilt es, die Ernährung zu optimieren und das Immunsystem auf Hochleistung zu bringen. Wir sind begeistert vom Test!
Teile
4

Verwandte Posts

Ein positives Mindset anrainieren - careletics
Januar 31, 2022

So trainierst du ein positives Mindset


Lies weiter
Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics
Juni 7, 2021

Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex


Lies weiter
Berufstätige Frauen leiden an Lipödemen - careletics
Mai 3, 2021

Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?


Lies weiter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABOUT CARELETICS

Ich bin Stephanie
und ich zeige dir, wie du mehr Lebensqualität trotz Fulltime Job erreichen kannst. Es ist wichtig, dass du dich um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst, damit du stark durchs Leben läufst!

NEWSLETTER

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Schenke mir eine Tasse Kaffee
Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.
✕

Neueste Beiträge

  • So trainierst du ein positives Mindset
  • Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
  • Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?
  • Gesunder Egoismus. Warum Frauen mehr davon brauchen
  • Wasser für Schreibtischheld*innen: Warum auch du ausreichend trinken musst
makros-und-spurenelemente
spurenelemente

Archive

Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutz
  • Ein positives Mindset anrainieren - careletics0
    So trainierst du ein positives Mindset
    Januar 31, 2022
  • Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics0
    Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
    Juni 7, 2021
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Close

Schenke mir eine Tasse Kaffee

Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.