LogoLogoLogoLogo
  • HOME
  • BLOG
  • FREEBIE
  • KATEGORIEN
    • ERNÄHRUNG
    • BODY & SOUL
    • DIY
    • Archiv
  • BLOG-TIPPS
  • Empfehlungen
  • FAQ
    • ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • DISCLAIMER
✕
Teste dein Immunsystem - careletics
Wie gut ist dein Immunsystem? – Mach den Test
Oktober 26, 2020
Ausreichend zu Trinken ist wichtig - careletics
Wasser für Schreibtischheld*innen: Warum auch du ausreichend trinken musst
März 1, 2021
Veröffentlicht von careletics in Januar 3, 2021
Kategorien
  • Blog
  • Ernährung
Tags
  • falsche Ernährung
  • Gesunde Ernährung
  • Gesundheit
  • Körper
  • Leistungsfähigkeit
  • Leistungsmangel
Haushaltsmittel für ein starkes Immunsystem - careletics
  • teilen  
  • twittern  
  • merken  16 
  • mitteilen 

Wie du dein Immunsystem mit den richtigen Haushaltsmitteln fit machst

Schnieeeefffff … schon wieder erkältet! Unglücklicherweise ist der Schreibtisch noch voll mit Projekten und Aufgaben, die dringend erledigt werden müssen. Jetzt hilft nur ausruhen und schnell wieder fit werden.

Damit dir eine Erkältung nicht ständig einen Strich durch deine mühsam geplante Woche macht, kannst du mit den richtigen Haushaltsmitteln & Co. dein Immunsystem stärken. Wie das funktioniert, erfährst du im Folgenden.

P.S. du möchtest wissen, wie fit dein Abwehrsystem ist? Dann schau mal in meinem Blogbeitrag “wie gut ist dein Immunsystem? - Mach den Test“ vorbei.
 
Mittel zur Stärkung des Immunsystems - careletics
 

Welches Obst und Gemüse sind wichtig für das Immunsystem?

Eine ausgewogene und reichhaltige Ernährung sorgt nicht nur für unseren Traumkörper, sondern sie ist auch die Basis für ein starkes Abwehrsystem. Dafür musst du nicht teure Superfoods kaufen. In der folgenden Tabelle findest du einige Haushaltsmittel, die dein Immunsystem füttern:
Wir brauchen:Darum:So bekommen wir’s:
Vitamin Aist wichtig für eine gesunde Schleimhaut. Sie ist die erste Anlaufstelle für Bakterien und Viren. Eine gesunde Schleimhaut dient als Schutzbarriere.Karotten
Knoblauch
Kürbis
Fisch
Süßkartoffeln
Vitamin B6benötigt unser Körper für die Antikörperbildung und für die Entwicklung von Immunzellen.Grünkohl
Knoblauch
Erdnüsse
Bananen
Milch
Lachs und Thunfisch
Vitamin Cunterstützt die Antikörperproduktion und stimuliert die Vermehrung und Entwicklung von B- und T-Lymphozyten.Hagebutten
Grünkohl
Knoblauch
Zitronen
Mandarinen
Grapefruits
Brokkoli
Paprika
Granatapfel
Vitamin Dhilft bei der Aktivierung von T-Zellen, die Krankheitserreger bekämpfen sollen.Lachs
Hering
Makrele
Nase in die Sonne halten!
Alliinstimuliert Zellen des Immunsystems.Zwiebeln
Knoblauch
Bärlauch
Anthocyaneregulieren die Immunantwort und wirken Entzündungen entgegen.Holunder
Heidelbeeren
Rotkohl
Antioxidantienwirken Entzündungen entgegen und schützt Zellen vor schädlichen Angriffen.Ingwer Nüsse und Samen
Blaubeeren
Karotten
Zwiebeln
Knoblauch
BCAAsdie verzweigtkettigen Aminosäuren (kurz BCAAs) sind wichtig für die Aktivierung von Lymphozyten und deren Immunantwort.Fleisch
Fisch
Eisenist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Proteinkomplexe und Enzyme der Immunabwehr.Brokkoli
Fisch
Leber
Erbsen
Spinat
Linsen
Kürbiskerne
KalziumT-Lymphozyten benötigen Kalzium, um die Immunabwehr-Reaktion zu starten.Milch Joghurt
Brokkoli
Grünkohl
MagnesiumEine ausgeglichener Magnesium-Haushalt ist wichtig für das Immunsystem. Ein Mangel wird mit einer unspezifischen Immunantwort und Krankheiten wie Asthma assoziiert. Allerdings versteht man die Wirkungsweise noch nicht genau.Row 2 col 3 content
Selenwirkt als Antioxidant. Ein Mangel kann zu Autoimmunkrankheiten führen. Knoblauch
Nüsse und Samen
Kohl
Linsen
Spargel
Tryptophandie essenzielle Aminosäure Tryptophan ist eine wichtige Vorstufe für die Herstellung von Melatonin und Vitamin B3. Die Zugabe von L-Tryptophan in das Futter von Ratten reicherte Serotonin und Melatonin im Zentralen Nervensystem an und steigerte gleichzeitig die Leistung des angeborenen Immunsystems.Sojabohnen
Cashewkerne
Edamer
Erdnüsse
Huhn
Thunfisch
Eier
Zinkwichtiger Bestandteil verschiedener Proteinkomplexe und Enzyme der Immunabwehr.Fleisch
Fisch
Meeresfrüchte
Hülsenfrüchte
Haferflocken
Nüsse

Eine gesunde Ernährung stärkt die Abwehrkräfte im Darm

80 Prozent der Immunabwehr erfolgt im Darm. Eine gesunde Darmschleimhaut und eine Vielzahl von Bakterien schützen uns vor dem Eindringen von Krankheitserregern. Damit sich die kleinen Krieger heimisch fühlen, ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung unerlässlich.

Zusätzlich können wir unseren Darmbakterien durch den Verzehr von fermentierten Gemüse etwas Gutes tun. Probiotische Lebensmittel sind zum Beispiel Sauerkraut, Joghurt, Kombucha oder Kefir. Mit einem selbstgemachten Probiotischen Joghurt kannst du zusätzlich gute Bakterien in deinem Darm anreichern.
Eine gesunde Darmschleimhaut und eine Vielzahl von Bakterien schützen uns vor dem Eindringen von Krankheitserregern.

Warum Schlaf für unser Immunsystem wichtig ist

Wenn wir krank sind, fühlen wir uns häufig schläfrig. Generell ist die Annahme weit verbreitet, dass Schlaf das Abwehrsystem unterstützt.

Workaholics, die kaum ausreichend Schlaf bekommen, sind häufiger krank. Aber warum ist das so? Eine neue Studie verrät wieso:

Probanden, die vor einer Impfung mit inaktivem Hepatitis Virus A geschlafen haben, besaßen nach 4 Wochen fast doppelt so viele Antikörper, wie ihre Schlafverweigerer.

Schlafmangel schwächt unsere T-Lymphozyten. Die auch als T-Zellen bezeichneten Abwehrzellen zirkulieren inaktiv in unserem Blutkreislauf.

Treffen sie auf eine Antigen-präsentierende Zelle, wird die Immunantwort eingeleitet. Das geschieht über Adhäsionsmoleküle, die auf der Oberfläche der T-Zelle sitzen.
Workaholics, die kaum ausreichend Schlaf bekommen, sind häufiger krank.
Ein Experiment hat gezeigt, dass die T-Zellen von Probanden ohne Schlaf eine schlechtere Adhäsionsfähigkeit besitzen. Bei Schlafmangel werden Stresshormone wie Adrenalin ausgeschüttet, die die sogenannten Gas-gekoppelten Rezeptoren auf der T-Zelle aktivieren und die Immunantwort unterdrücken.

Stress reduzieren für einen ausbalancierten Körper

Die Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol versetzt unseren Körper in einen “Kampf-oder-Weglaufen” Modus. Alle Ressourcen, die unserem Körper zur Verfügung stehen, werden für das Überleben zur Verfügung gestellt.

Dafür müssen unwichtige Prozesse wie Verdauung oder Immunabwehr heruntergefahren werden.

Cortisol schwächt das Immunsystem - careletics

Wer an chronischem Stress leidet, der lebt mit einer reduzierten Immunabwehr. Deshalb kann es schneller zu Erkrankungen kommen.

Cortisol sorgt dafür, dass die aktivierten T-Zellen sich vermehrt in TH2-Zellen umwandeln. TH2-Zellen regen die Bildung von IgE-Antikörpern an. Diese sind besonders an allergischen Reaktionen beteiligt.

Dabei sind die TH1-Zellen besonders wichtig für die Abwehr von Viren in den Zellen. Das Ergebnis ist eine Schwächung der Immunabwehr.

Entspannter Sport für ein stärkeres Abwehrsystem

Bei einem moderaten Ausdauersport werden Stresshormone und übermäßig ausgeschüttete Glukose wieder abgebaut.

Freizeitsportler sind seltener infektanfällig für Atemwegserkrankungen wie Erkältungen oder Rachenentzündungen. Man vermutet, dass die Krankheitserreger durch die sportliche Aktivität aus dem Atmungssystem herausgewaschen werden.

Sport steigert den Blutdruck, um unseren Körper besser mit Sauerstoff zu versorgen. Dadurch werden Immunzellen schneller durch den Körper transportiert und ausgetauscht. So können sie Krankheitserreger vermutlich schneller erkennen.

Das Haushaltsmittel Wasser für starke Schleimhäute

In unserer Mundhöhle besitzen wir viele verschiedene Drüsen, die Speichel produzieren. Der Speichel hat nicht nur die Aufgabe Essensreste wegzuräumen, sondern auch Krankheitserreger wegzuspühlen.

Wenn wir zu wenig Speichel produzieren, werden wir krankheitsanfälliger. Um den Speichelfluss anzuregen, bedarf es nicht nur ausgiebigen Kauens, sondern auch einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr.

Immunsystem mit Wasser unterstützen - careletics

Ein gesunder Wasser-Salzhaushalt hält unsere Schleimhäute von innen feucht. Wir sollten daher täglich mindestens zwei Liter Wasser zu uns nehmen.

Im Winter verklebt die trockene Raumluft die kleinen Flimmerhärchen in unserer Nase. Feuchte Tücher auf der Heizung oder ein Raumbefeuchter sorgen für ein besseres Raumklima. Ein Luftbefeuchter kann zusätzlich mit ätherischen Ölen kombiniert werden, die bei der Entspannung helfen.

Mutter Natur hat die besten Haushaltsmittelchen für den Aufbau eines kräftigen Immunsystems

Eine ausgiebige Ernährung ist der absolute Immunbooster. Außerdem müssen wir nicht auf exotische Superfoods setzen. Mutter Natur hat uns mit regionalen und saisonalen Haushaltsprodukten bestückt, die bestens für unser Abwehrsystem sind.

Kombiniert mit ausreichendem Trinken und einem abwechslungsreichen Sport-Entspannungs-Rhythmus steht einem starken Immunsystem nichts mehr entgegen. Work smart and stay healthy!
Teile
4

Verwandte Posts

Ein positives Mindset anrainieren - careletics
Januar 31, 2022

So trainierst du ein positives Mindset


Lies weiter
Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics
Juni 7, 2021

Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex


Lies weiter
Berufstätige Frauen leiden an Lipödemen - careletics
Mai 3, 2021

Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?


Lies weiter

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABOUT CARELETICS

Ich bin Stephanie
und ich zeige dir, wie du mehr Lebensqualität trotz Fulltime Job erreichen kannst. Es ist wichtig, dass du dich um deine eigenen Bedürfnisse kümmerst, damit du stark durchs Leben läufst!

NEWSLETTER

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Schenke mir eine Tasse Kaffee
Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.
✕

Neueste Beiträge

  • So trainierst du ein positives Mindset
  • Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
  • Lipödem: Ein Preis den berufstätige Frauen zahlen müssen?
  • Gesunder Egoismus. Warum Frauen mehr davon brauchen
  • Wasser für Schreibtischheld*innen: Warum auch du ausreichend trinken musst
makros-und-spurenelemente
spurenelemente

Archive

Impressum & Datenschutz
Impressum
Datenschutz
  • Ein positives Mindset anrainieren - careletics0
    So trainierst du ein positives Mindset
    Januar 31, 2022
  • Meine Erfahrung mit dem Darmflora Komplex - careletics0
    Meine Erfahrung mit dem for you Darmflora Komplex
    Juni 7, 2021
© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress
Close

Schenke mir eine Tasse Kaffee

Unglaubliche Mengen an Kaffee wurden konsumiert, um diesen Blog aufzubauen. Gib etwas Treibstoff hinzu, wenn du mich weiterarbeiten lassen möchtest.